000 01316nam a2200253 a 4500
999 _c28487
_d28487
001 004012
003 OSt
005 20221219143946.0
008 120817s1996 xx ||||| |||| 00| 0 ger d
020 _a3706511789
040 _cLENGUAS VIVAS J.R.F.
245 _aSchulpraxis reflektieren :
_b Wege zum forschenden Lernen in der Lehrerbildung /
_cKarl Klement , Hubert Teml [Hrsg.]
250 _abilingüe
260 _aInnsbruck ; Wien :
_bStudienverlag,
_c1996
300 _a235 p. :
_bgraf.
490 _aPraxis der Lehrerbildung ; Bd.3
500 _aDonación: ZfA
500 _aUnterrichten beruht nicht auf der direkten Umsetzung theoretischer Erkenntnisse, sondern bedeutet ständige Erfindung schulischer Wirklichkeit und laufende Neuentscheidung in vieldeutigen Situationen. Eine Gruppe von ÜbungsschullehrerInnen an Pädagogischen Akademien präsentiert in diesem Buch die Ergebnisse ihrer Handlungsforschungsprojekte, die einen weiten Bogen von Beratungsgesprächen über Beurteilungssituationen bis hin zu Entwicklungskonzepten für die Pädagogische Akademie als „lernende Organisation“ spannen.
650 _aLENGUA ALEMANA
_911349
650 0 _aFORMACION Y PERFECCIONAMIENTO DOCENTE
_989
700 1 _aKlement, Karl
_911350
700 1 _aTeml, Hubert
_4Hrsg.
_911351
942 _2ddc
_cLIBROS